Verleihung in Berlin: Karl-Wilhelm-Fricke-Preis für unseren Verein

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Unser Verein hat gestern in Berlin den Hauptpreis des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises 2024 der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verliehen bekommen. Ausgezeichnet wurde das außergewöhnliche und jahrelange ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder für die Errichtung unseres Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis, insbesondere unseres verstorbenen … Weiter

Link teilen

Blick nach Sachsenburg: Vortrag über Opfer und Schreibtischtäter in der Kirche

Veröffentlicht in: Aktuelles, NS-Zeit, Unsere Partner, Vortrag | 0

Im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz gab es gestern Abend in Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Sachsenburg einen Vortrag in unserem Lernort im früheren Hafttrakt B. Vor zwanzig Zuhörerinnen und Zuhörern stellten Herausgeberin Anna Schüller und Herausgeber Felix … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge berichtet von Fluchtversuch und Hafterfahrungen

Unser Zeitzeuge Hartmut Leimcke war gestern Abend für ein öffentliches Zeitzeugengespräch in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. Eingeladen dazu hatte unsere Gedenkstätte zusammen mit dem Evangelischen Forum Chemnitz. Damit greifen wir eine gemeinsame Veranstaltungsreihe aus der der Zeit … Weiter

Link teilen

Drogerieteam besichtigt Lernort im früheren Hafttrakt B

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung, Stadtteil | 0

Besuch aus dem Stadtteil hatte heute Vormittag unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Zwölf Mitarbeiterinnen der DM-Drogeriemarkt-Filiale in der nahegelegenen Ermafa-Passage informierten sich in einer Führung mit unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Kristina Hahn über die doppelte Diktaturgeschichte des einstigen politischen Haftorts und … Weiter

Link teilen