Online im Gespräch

Mit unserem Zeitzeugen Wolfgang Lötzsch waren wir gestern in einer Online-Sitzung des Seminars „Das politische System der DDR“ unter Leitung von Dr. Frank Schale an der TU Chemnitz zu Gast. Der frühere politische Gefangene, der in seiner Jugend als Ausnahmetalent … Weiter

Link teilen

„Wir wollten eine Wunde heilen“

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Zehn Jahre nach Gründung unseres Vereins startete mit dem Ersten Spatenstich am 25. November 2021 offiziell der Umbau des früheren Hafttrakts B des Kaßberg-Gefängnisses zum Lern- und Gedenkort. Zu diesem Anlass erreichte uns ein persönliches Grußwort unseres Gründungsvorsitzenden Dr. Clemens … Weiter

Link teilen

Presse- und Medienschau

Veröffentlicht in: Aktuelles, Baustellen-Tagebuch, Presse, Video | 0

Eine gute Resonanz hat unser symbolischer Erster Spatenstich in Zeitungen, Fernsehen und Hörfunk gefunden. „Chemnitzer Stasi-Knast wird Lern- und Gedenkort“, überschreiben Chemnitzer Morgenpost und Tag24.de ihren Bericht vom offiziellen Baustart am Donnerstag und stellen fest: „Auf rund 1.900 Quadratmetern und … Weiter

Link teilen

Erster Spatenstich

Veröffentlicht in: Aktuelles, Baustellen-Tagebuch | 0

Zehn Jahre nach Gründung unseres Vereins wird eines unserer wichtigsten Vereinsziele Realität: Der Umbau des ehemaligen Hafttrakts B zum Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis hat begonnen. In Anwesenheit des Chemnitzer Oberbürgermeisters Sven Schulze vollzogen heute Mittag unser Vereinsvorsitzender Jürgen Renz, Abteilungsleiter … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Wie verkraftet man die Haft? Wie umgehen mit Verrat? Warum verlief mein Leben anders in der DDR? Um solche Fragen ging es gestern Abend in einem Zeitzeugengespräch des Evangelischen Forums Chemnitz im Umweltzentrum in der Henriettenstraße. Zuvor hatte Chris Bürger, … Weiter

Link teilen