Zeitzeuge im Gespräch

Unser Zeitzeuge Chris Bürger (Foto: Alexander Latotzky) ist am Donnerstag, dem 11. November 2021, 18 Uhr bei einem Gesprächsabend des Evangelischen Forums Chemnitz im Umweltzentrum, Henriettenstraße 5, 09112 Chemnitz zu Gast. Chris Bürger war im Februar 1986 wegen Fluchtvorbereitungen eingesperrt … Weiter

Link teilen

Lesung im Tietz

Mehr als 30 Besucherinnen und Besucher waren gestern Abend in den Saal des Chemnitzer Kulturkaufhauses Tietz gekommen, um eine Lesung mit Falk Mrázek zu erleben. Auf gemeinsame Einladung der Volkshochschule Chemnitz und unseres Vereins stellte der Zeitzeuge und Journalist dort … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge zu Gast

Besuch aus der Schweiz hatte heute Nachmittag unser Verein. André Fischer war ins Büro nach Chemnitz gekommen, um uns zu Forschungszwecken persönliche Dokumente und Fotos zur Verfügung zu stellen. Der Zeitzeuge, geboren 1962 in Penig (heute Landkreis Mittelsachsen) und aufgewachsen … Weiter

Link teilen

Besuch aus Hamburg

Eine Gruppe aus Hamburg und Umgebung war heute Vormittag an unserem Gedenkort an der Außenmauer des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses zu Gast. Die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Bildungsreise des Bleicherhaus e.V. Bildung – Demokratie – Erleben trafen sich mit unserem Zeitzeugen … Weiter

Link teilen

Mit Jugendlichen im Gespräch

Was war die DDR? Was waren die Stasi, das Kaßberg-Gefängnis und der Häftlingsfreikauf? Warum wurden Menschen damals eingesperrt? Was widerfuhr Betroffenen? Was ist der Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie? Wie geht man mit Gedenkorten angemessen um? Um solche Fragen ging … Weiter

Link teilen