„An der Grenze erschossen“: MDR Kultur berichtet über neue Sonderausstellung

„An der Grenze erschossen – Erinnerung an die Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Sachsen-Anhalt“ lautet der Titel unserer neuen Sonderausstellung, die während der Öffnungszeiten bis 13. April in unserem Lernort im früheren Hafttrakt B zu sehen ist. MDR Kultur und MDR … Weiter

Link teilen

Chemnitzer Taxifahrerinnen und Taxifahrer besichtigen Lernort

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung, Unsere Partner | 0

Chemnitzer Taxifahrerinnen und Taxifahrer und ihre Angehörigen waren in dieser Woche in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. In Führungen mit unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Robert Schröpfer am Dienstag und am Freitag informierten sich die Besucherinnen und Besucher über die … Weiter

Link teilen

ZDF sendet Fernsehgottesdienst aus Chemnitz mit Kaßberg-Zeitzeugen

Im ZDF-Fernsehgottesdienst, der an diesem Sonntag, 23. März, 9.30 Uhr aus der Chemnitzer Jakobikirche kommt, sind auch Bilder aus unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu sehen. In einem sogenannten Einspieler berichtet unser Zeitzeuge Hartmut Leimcke von seiner Jugend in der … Weiter

Link teilen

SCHWERPUNKT FLUCHT: Neue Sonderausstellung im Lernort eröffnet

Mit einem Podiumsgespräch sind am Dienstagabend in unserem Lernort im früheren Hafttrakt B unser SCHWERPUNKT FLUCHT und die neue Sonderausstellung „An der Grenze erschossen – Erinnerung an die Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Sachsen-Anhalt“ eröffnet worden. Im Beisein des Beauftragten des … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge der zweiten Generation im Gespräch mit Lehrerinnen und Lehrern

Veröffentlicht in: Aktuelles, NS-Zeit, Zeitzeugengespräch | 0

Gemeinsam mit 20 Mitgliedern des Sächsischen Lehrerverbands aus dem Kreisverband Chemnitz-Land war gestern Hermann Brudner, Sohn des Holocaust-Überlebenden und ehemaligen Kaßberg-Gefangenen Max Brudner, in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. In einer Führung mit unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Robert Schröpfer … Weiter

Link teilen

Chemnitz 2025: Wismut-Netzwerk startet Veranstaltungsreihe

Mit einem Pressegespräch und einer öffentlichen Präsentation in der Universitätsbibliothek Chemnitz hat gestern eine Veranstaltungsreihe des Wismut-Netzwerks Chemnitz begonnen, zu dem auch unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis gehört. Neben einem Vortrag des Wismutexperten Dr. Rainer Karlsch über die „HO Wismut“ … Weiter

Link teilen