17. Juni: Stadt Chemnitz lädt mit VOS und Lernort zum Gedenken ein

Veröffentlicht in: 17. Juni, Aktuelles, Gedenken, Unsere Partner | 0

Am kommenden Montag jährt sich der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zum 71. Mal. Die Stadt Chemnitz lädt aus diesem Anlass gemeinsam mit der Vereinigung der Opfer des Stalinismus und unserem Lern- und Gedenkort zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung an der … Weiter

Link teilen

Neuer Stolperstein erinnert an Sozialdemokrat und Genossenschafter Willy Lesser

Veröffentlicht in: Aktuelles, Gedenken, NS-Zeit | 0

In Chemnitz erinnert seit heute ein Stolperstein an Willy Lesser, der in der Zeit des Nationalsozialismus im Kaßberg-Gefängnis inhaftiert war und von dort ins Konzentrationslager Sachsenburg verschleppt wurde. In Anwesenheit seiner Enkeltochter Susan Lesser und seines Urenkels Jan Paul Kohlbacher … Weiter

Link teilen

„Das demokratische Chemnitz liest“: Zwei Exilromane und ihre Autoren

Zum Gedenken an die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten, die am 10. Mai 1933 ihren traurigen Höhepunkt fanden, hat sich unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis heute am Veranstaltungstag „Das demokratische Chemnitz liest“ beteiligt. Unser Gedenkstättenteam stellte am Vormittag mit „Das Vaterland“ von … Weiter

Link teilen