Leiterin der Gedenkstätte Lindenstraße im Lernort zu Gast

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Fachbesuch hatte heute Vormittag unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Maria Schultz, Stiftungsvorständin und Leiterin der Gedenkstätte Lindenstraße Potsdam, informierte sich in unserer Dauerausstellung über die doppelte Diktaturgeschichte des einstigen politischen Haftorts, den Häftlingsfreikauf aus der DDR und die Gedenkstättenkonzeption. Begrüßt … Weiter

Link teilen

Jetzt anmelden: Jugendfreiheitskonferenz mit Ministerpräsident Michael Kretschmer am 16. Juni in Chemnitz

Am Montag, 16. Juni haben wir ein besonderes Ereignis in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. Die Jugendfreiheitskonferenz der Sächsischen Staatskanzlei findet in diesem Jahr bei uns in Chemnitz statt. Unter dem Motto „Wege zur Freiheit – Tür zur … Weiter

Link teilen

SCHWERPUNKT FLUCHT: Henning Hochstein im Lernort über Fluchtversuche über die Ostsee

Rund 30 Besucherinnen und Besucher waren gestern Abend zum Abschluss unserer Reihe SCHWERPUNKT FLUCHT in unseren Lernort im früheren Hafttrakt B gekommen. In seinem Vortrag „Flucht aus der DDR über die Ostsee, 1961 bis 1989“ stellte Henning Hochstein, begrüßt von … Weiter

Link teilen

Schulleiterinnen und Schulleiter aus Österreich im Lernort zu Gast

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung, Unsere Partner | 0

Internationalen Besuch hatte heute Nachmittag unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Elf Schulleiterinnen und Schulleiter aus der österreichischen Steiermark, zwei Mitarbeiterinnen der dortigen Bildungsdirektion und Lehrkräfte aus Norwegen informierten sich in einer Führung mit dem Referenten für politische Bildung des Landesamtes … Weiter

Link teilen

Lern- und Gedenkort beim Bundeskongress in Berlin dabei

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis war am vergangenen Wochenende in Berlin beim 28. Bundeskongress der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Bundesstiftung Aufarbeitung und der SED-Opfer-Beauftragten beim Deutschen Bundestag vertreten. Unser Verwaltungsleiter, der Historiker Ingolf Notzke, informierte im Programmpunkt „Berichte … Weiter

Link teilen

Aus dem Stadtteil: Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium mit kompletter Jahrgangsstufe 10 zu Gast

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung, Unsere Partner | 0

Viel Besuch aus der Nachbarschaft hat in diesen Tagen unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Die mehr als 120 Schülerinnen und Schüler aller fünf zehnten Klassen des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums in unserem Stadtteil besichtigen im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts unseren Lernort im früheren Hafttrakt … Weiter

Link teilen