
Am vergangenen Wochenende begann offiziell das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025. Auch am gestrigen zweiten Tag des Eröffnungswochenendes kamen noch einmal rund 750 Besucherinnen und Besucher in unseren Lernort im früheren Hafttrakt B, um sich über die doppelte Diktaturgeschichte des einstigen politischen Haftorts und den Häftlingsfreikauf aus der DDR zu informieren. Rund 350 von ihnen nahmen an geführten Rundgängen teil. Damit waren am Samstag und Sonntag zusammen rund 1500 Gäste in unserem Lernort für Demokratie, in unserer Dauerausstellung und der Fotoausstellung „Frauen von Hoheneck“ unterwegs, 600 davon in Führungen.
Um die Nachfrage bewältigen zu können, waren an beiden Tagen neben Mitarbeitenden auch Vorstands- und Vereinsmitglieder, weitere Ehrenamtliche und Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst vor Ort. Rundgänge begannen zeitversetzt, am Sonntagnachmittag gab es einmal fünf Führungen parallel, um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.
Unsere Fotos zeigen verschiedene Eindrücke von gestern und vom Samstag.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden, unseren Vorstandsmitgliedern, unseren Freiwilligen im Bundesfreiwilligendienst und unseren ehrenamtlichen Helferinnen für ihr Engagement!

