Dekan von Coventry besucht Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Der Dekan von Coventry, The Very Reverend John Witcombe, der Leiter des Evangelischen Forums Chemnitz, Pfarrer Stephan Tischendorf, sowie Vertreterinnen und Vertreter der ökumenischen Nagelkreuzinitiativen von Chemnitz und Weißenburg (Bayern) haben heute Nachmittag unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis besucht. In unserer Dauerausstellung im früheren Hafttrakt B informierten sich unsere Gäste über die doppelte Diktaturgeschichte des einstigen politischen Haftorts und den Häftlingsfreikauf aus der DDR. Begrüßt worden waren die Besucherinnen und Besucher von unserem Gedenkstättenteam.

Der Dekan ist gegenwärtig aus Anlass des 80. Jahrestags der Bombardierung der Stadt im Zweiten Weltkrieg in Chemnitz zu Gast. Gestern wurde er von Oberbürgermeister Sven Schulze im Rathaus empfangen und nahm an einer Podiumsdiskussion mit Landtagspräsident Alexander Dierks teil. In der Jakobikirche wurde in seiner Anwesenheit das Nagelkreuzzentrum Chemnitz gegründet. Aus diesem Anlass verlieh Reverend Witcombe das Nagelkreuz von Coventry. Es gilt als wichtiges Versöhnungssymbol. Weltweit gibt es Gebetsgemeinschaften im Zeichen des Nagelkreuzes an rund 160 Orten. Die Kathedrale und die Innenstadt von Coventry waren im November 1940 bei deutschen Luftangriffen fast vollständig zerstört worden.

Unsere Bilder, fotografiert von Robert Schröpfer, zeigen oben Reverend John Witcombe (4.v.l.), Pfarrer Stephan Tischendorf (3.v.l.) und weitere Besucherinnen und Besucher im Eingangsbereich unseres Lernorts sowie unten den Dekan beim Eintrag ins Gästebuch unseres Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis.

Link teilen