Skip to content
Kaßberg-Gefängnis
  • Brief summary
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Gedenkort & Gedenkstätte
    • Entstehungsgeschichte
    • Vom Gedenkort zur Gedenkstätte
  • Impressum
  • Search Icon

Kaßberg-Gefängnis

Lern- und Gedenkort

In Rostock und Chemnitz dabei

In Rostock und Chemnitz dabei

24. Mai 2022

Auf gleich zwei Tagungen ist unser Verein am Wochenende vertreten gewesen. In Rostock nahm unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Steffi Lehmann am Bundeskongress der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Bundesstiftung Aufarbeitung mit den Verfolgtenverbänden und Aufarbeitungsinitiativen teil. Unser Foto zeigt sie gemeinsam mit der Bundesbeauftragten für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke (l.), die sich am Rande der dreitägigen Veranstaltung über den aktuellen Stand der Arbeiten für den Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis informierte.

In Chemnitz hatten am Samstag die Akteure rund um das einstige Konzentrationslager Sachsenburg zu einem Symposium über die Zukunft des dortigen Erinnerungsortes eingeladen. Dort dabei waren unser Vorstandsmitglied Hanka Kliese MdL und unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Robert Schröpfer. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit zwischen unseren beiden künftigen Gedenkstätten!

Link teilen

Aktuelles

Post navigation

PREVIOUS
Gäste aus Tschechien
NEXT
Drei Schicksale 1939/1940
Comments are closed.
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Vereinsarbeit
  • Mitglied werden
  • Ausstellung
  • Filmprojekt
  • Fotografie
  • Kunst
  • Rundgänge
  • Medienecho
  • Publikationen

Unterstützen Sie uns

… durch eine Spende an:

Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

IBAN:
DE 56 87050000 0710017782

bei der Sparkasse Chemnitz
(SWIFT/BIC: CHEKDE81XXX )

(Weitere Informationen zu Spenden finden Sie hier)


… durch Ihren Einkauf über https://smile.amazon.de

(Weitere Informationen finden Sie hier)

© 2022   All Rights Reserved.