Skip to content
Kaßberg-Gefängnis
  • Brief summary
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Gedenkort & Gedenkstätte
    • Entstehungsgeschichte
    • Vom Gedenkort zur Gedenkstätte
  • Impressum
  • Search Icon

Kaßberg-Gefängnis

Lern- und Gedenkort

MDR über Häftlingsfreikauf

MDR über Häftlingsfreikauf

18. August 2021

Menschenhandel oder humanitärer Akt? Was ist ein Menschenleben wert? Das MDR-Fernsehen erinnert in der aktuellen Ausgabe seiner Sendung „Zeitreise“ an Haft und Häftlingsfreikauf aus der DDR. Die Zeitzeugin Renate Werwigk-Schneider und der Historiker Jan Philipp Wölbern kommen zu Wort. Dabei wirft der Beitrag auch ein Schlaglicht auf riskante kalkulierte Inhaftierungen und die Frage, ob die DDR-Machthaber Häftlinge gleichsam „produzierten“, um an Devisen zu gelangen.

Den Fernsehbeitrag finden Sie hier, und zu einem Online-Begleitstück des MDR mit weiteren Hintergründen gelangen Sie, wenn Sie hier klicken.

Das Filmstill zeigt Renate Werwigk-Schneider in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (Copyright: MDR/Mit freundlicher Genehmigung).

Link teilen

Häftlingsfreikauf, Mauerbau, Presse, Video, Zeitzeugen

Post navigation

PREVIOUS
Wir erinnern uns
NEXT
Unentdeckte Orte in Hoheneck
Comments are closed.
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Vereinsarbeit
  • Mitglied werden
  • Ausstellung
  • Filmprojekt
  • Fotografie
  • Kunst
  • Rundgänge
  • Medienecho
  • Publikationen

Unterstützen Sie uns

… durch eine Spende an:

Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

IBAN:
DE 56 87050000 0710017782

bei der Sparkasse Chemnitz
(SWIFT/BIC: CHEKDE81XXX )

(Weitere Informationen zu Spenden finden Sie hier)


… durch Ihren Einkauf über https://smile.amazon.de

(Weitere Informationen finden Sie hier)

© 2023   All Rights Reserved.