Skip to content
Kaßberg-Gefängnis
  • Brief summary
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Gedenkort & Gedenkstätte
    • Entstehungsgeschichte
    • Vom Gedenkort zur Gedenkstätte
  • Impressum
  • Search Icon

Kaßberg-Gefängnis

Lern- und Gedenkort

Schulklasse auf Exkursion

Schulklasse auf Exkursion

18. Mai 2022

Besuch aus dem Erzgebirge hatte gestern unser Gedenkort an der Außenmauer des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses. Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Steffi Lehmann und Zeitzeugin Veronika Brandt begrüßten eine siebte Klasse aus Olbernhau und kamen mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch über die Geschichte des früheren Gefängnisses und den künftigen Lern- und Gedenkort. Veronika Brandt gewährte außerdem Einblicke in ihre eigene Vergangenheit und berichtete über ihren missglückten Fluchtversuch 1969 aus der DDR sowie ihre Zeit in der Haft.

Zuvor hatten die Jugendlichen gemeinsam mit Veronika Brandt und Dr. Steffi Lehmann an der Verlegung eines Stolpersteins in der Chemnitzer Innenstadt teilgenommen. Stolpersteine-Initiator Gunter Demnig verlegte vor der Börnichsgasse 1 eine Messingtafel für den Dirigenten und Komponisten Leon Jessel, der 1897 bis 1900 als zweiter Kapellmeister und Chordirektor am Stadttheater Chemnitz tätig war. Leon Jessel war jüdischer Abstammung und wurde im Dezember 1941 in Berlin von der Gestapo verhaftet und schwer misshandelt. Anfang Januar 1942 verstarb er an den Folgen. Gesprächsthemen später am Gedenkort waren deshalb insbesondere auch die Judenverfolgung und die Rolle des Kaßberg-Gefängnisses in der Zeit des Nationalsozialismus.

Unsere Fotos zeigen oben Veronika Brandt mit den Schülerinnen und Schülern am Gedenkort sowie unten Gunter Demnig bei der Verlegung des Stolpersteins und den Stolperstein für Leon Jessel. Mehr über Leon Jessel erfahren Sie, wenn Sie hier klicken.

Wir danken Frau Brandt für ihre Mitwirkung und der Lehrerin Frau Ullmann für die Idee, gemeinsam an der Stolpersteinverlegung zu Ehren von Leon Jessel teilzunehmen.

Link teilen

"Republikflucht", Aktuelles, Gedenken, NS-Zeit, Zeitzeugen

Post navigation

PREVIOUS
Für Jörg Beier
NEXT
Gäste aus Tschechien
Comments are closed.
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Vereinsarbeit
  • Mitglied werden
  • Ausstellung
  • Filmprojekt
  • Fotografie
  • Kunst
  • Rundgänge
  • Medienecho
  • Publikationen

Unterstützen Sie uns

… durch eine Spende an:

Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

IBAN:
DE 56 87050000 0710017782

bei der Sparkasse Chemnitz
(SWIFT/BIC: CHEKDE81XXX )

(Weitere Informationen zu Spenden finden Sie hier)


… durch Ihren Einkauf über https://smile.amazon.de

(Weitere Informationen finden Sie hier)

© 2023   All Rights Reserved.