
Internationalen Besuch hatte heute Nachmittag unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Elf Schulleiterinnen und Schulleiter aus der österreichischen Steiermark, zwei Mitarbeiterinnen der dortigen Bildungsdirektion und Lehrkräfte aus Norwegen informierten sich in einer Führung mit dem Referenten für politische Bildung des Landesamtes für Schule und Bildung (LaSuB), unserem Vereinsmitglied und Historiker Christian Lieberwirth, über die doppelte Diktaturgeschichte des einstigen politischen Haftorts und den Häftlingsfreikauf aus der DDR. Zuvor hatte unsere wissenschaftliche Leiterin Dr. Steffi Lehmann die Gäste begrüßt und das Bildungsprogramm unseres außerschulischen Lernorts vorgestellt. Begleitet wurde die Delegation von Michaela Böttger, Schulleiterin des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums Chemnitz.
Die Gäste aus Österreich sind derzeit auf Einladung des Landesamtes in Deutschland zu Gast und hatten zuvor zwei Tage lang an Chemnitzer Schulen hospitiert. Die norwegischen Lehrkräfte besuchen gegenwärtig die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Chemnitz.
Unsere Fotos zeigen unsere Besucherinnen und Besucher bei der Führung durch unsere Dauerausstellung mit Christian Lieberwirth und bei der Begrüßung mit Dr. Steffi Lehmann in unserem Seminarraum.
Wir danken dem Landesamt für Schule und Bildung für die freundliche Zusammenarbeit.

