Erster Spatenstich

Veröffentlicht in: Aktuelles, Baustellen-Tagebuch | 0

Zehn Jahre nach Gründung unseres Vereins wird eines unserer wichtigsten Vereinsziele Realität: Der Umbau des ehemaligen Hafttrakts B zum Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis hat begonnen. In Anwesenheit des Chemnitzer Oberbürgermeisters Sven Schulze vollzogen heute Mittag unser Vereinsvorsitzender Jürgen Renz, Abteilungsleiter … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Wie verkraftet man die Haft? Wie umgehen mit Verrat? Warum verlief mein Leben anders in der DDR? Um solche Fragen ging es gestern Abend in einem Zeitzeugengespräch des Evangelischen Forums Chemnitz im Umweltzentrum in der Henriettenstraße. Zuvor hatte Chris Bürger, … Weiter

Link teilen

StUA-Leitung besucht Kaßberg

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Der Präsident des Bundesarchivs, Prof. Dr. Michael Hollmann, und die für das Stasi-Unterlagen-Archiv (StUA) zuständige Vizepräsidentin, Alexandra Titze, haben gestern Nachmittag dem ehemaligen Kaßberg-Gefängnis einen Besuch abgestattet und sich über unseren zukünftigen Lern- und Gedenkort informiert. Unser Vorstandsmitglied Alexander Dierks … Weiter

Link teilen

Wir erinnern uns

Veröffentlicht in: 1989, Aktuelles, Gedenken, Jahrestag, NS-Zeit | 0

Der 9. November ist ein ambivalentes Datum in der deutschen Geschichte. Mit den Ereignissen der Reichspogromnacht von 1938 bleibt der Tag untrennbar mit der gewaltvollen Ausgrenzung und Entrechtung der Jüdinnen und Juden im nationalsozialistischen Deutschland verbunden, die schließlich bis in … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Unser Zeitzeuge Chris Bürger (Foto: Alexander Latotzky) ist am Donnerstag, dem 11. November 2021, 18 Uhr bei einem Gesprächsabend des Evangelischen Forums Chemnitz im Umweltzentrum, Henriettenstraße 5, 09112 Chemnitz zu Gast. Chris Bürger war im Februar 1986 wegen Fluchtvorbereitungen eingesperrt … Weiter

Link teilen