Chemnitz 2025: Wismut-Netzwerk startet Veranstaltungsreihe

Mit einem Pressegespräch und einer öffentlichen Präsentation in der Universitätsbibliothek Chemnitz hat gestern eine Veranstaltungsreihe des Wismut-Netzwerks Chemnitz begonnen, zu dem auch unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis gehört. Neben einem Vortrag des Wismutexperten Dr. Rainer Karlsch über die „HO Wismut“ … Weiter

Link teilen

Für Fernseh-Gottesdienst: ZDF-Team dreht mit Hartmut Leimcke im Lernort

Veröffentlicht in: "Republikflucht", Aktuelles, Zeitzeugen | 0

Ein Fernsehteam des ZDF war heute für Dreharbeiten mit unserem Zeitzeugen Hartmut Leimcke in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. Redakteurin Catherine Bralant, Kamerafrau Charlotte Hoffmann, Tonmann Mirko Nemitz und Praktikant Florian Neumann nahmen ein Interview und Bilder für … Weiter

Link teilen

Porträt über Dr. Steffi Lehmann im Sachsen Fernsehen und online

Veröffentlicht in: Aktuelles, Video | 0

Im Dezember war der Video-Produzent Yves Johannsohn vom Sachsen Fernsehen in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast, um im Auftrag der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen für eine Reihe von Porträts Chemnitzer Frauen Aufnahmen mit unserer wissenschaftlichen Leiterin Dr. Steffi Lehmann … Weiter

Link teilen

CHEMNITZ 2025: Besucherandrang im Lernort auch am zweiten Tag der Kulturhauptstadt-Eröffnung

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung | 0

Am vergangenen Wochenende begann offiziell das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025. Auch am gestrigen zweiten Tag des Eröffnungswochenendes kamen noch einmal rund 750 Besucherinnen und Besucher in unseren Lernort im früheren Hafttrakt B, um sich über die doppelte Diktaturgeschichte des einstigen politischen … Weiter

Link teilen

CHEMNITZ 2025: Bisher 750 Gäste im Lernort am Eröffnungswochenende

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Rund 750 Besucherinnen und Besucher sind heute am Eröffnungstag des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 in unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis gekommen. 250 von ihnen informierten sich in einer unserer Führungen über die doppelte Diktaturgeschichte des einstigen politischen Haftorts, den Häftlingsfreikauf aus … Weiter

Link teilen