Skip to content
Kaßberg-Gefängnis
  • Brief summary
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Gedenkort & Gedenkstätte
    • Entstehungsgeschichte
    • Vom Gedenkort zur Gedenkstätte
  • Impressum
  • Search Icon

Kaßberg-Gefängnis

Lern- und Gedenkort

Vortrag im StUA Chemnitz

Vortrag im StUA Chemnitz

19. Juli 2022

Etwa 25 Gäste besuchten am vergangenen Donnerstag unsere gemeinsam mit dem Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv (StUA) Chemnitz angebotene Vortragsveranstaltung mit dem Titel „,Zersetzung‘ – Repressionsmethode der Stasi“ in der früheren BStU-Außenstelle Chemnitz. Sandra Meier vom StUA Chemnitz hielt einen Impulsvortrag zum Thema und erklärte anhand des Selbstverständnisses der ostdeutschen Geheimpolizei, wie die eigenen Bürgerinnen und Bürger eingeschüchtert, isoliert und mürbe gemacht wurden, ohne dass die meisten ahnten, wer dahintersteckt. Im Anschluss referierte unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Steffi Lehmann über die Zersetzungsmethoden der Stasi in Bezug auf Jugendkulturen in der DDR. Ihr Fazit: „Das Ausmaß der Repression, die Brutalität und die Willkür gegen die subkulturellen Szenen lassen sich nur ansatzweise mit den Statistiken zu eingeleiteten Ermittlungsverfahren, angeworbenen IM oder ,zersetzten‘ Freundeskreisen illustrieren. Zu jeder Zeit mussten Mitglieder subkultureller Milieus mit empfindlichen Strafen rechnen.“

Zu der Veranstaltung hatte das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Chemnitz gemeinsam mit unserem Verein und der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur eingeladen. Vor den Referaten gab es die Möglichkeit, Anträge auf Einsicht in Stasi-Unterlagen zu stellen und sich in Fragen der Rehabilitierung beraten zu lassen.

Unsere Fotos zeigen Sandra Meier vom StUA Chemnitz (oben) und unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Steffi Lehmann bei ihren Vorträgen.

Link teilen

Aktuelles, Vortrag

Post navigation

PREVIOUS
Besuch aus Israel und Siegen
NEXT
Gedenkstättenleitung gesucht
Comments are closed.
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Vereinsarbeit
  • Mitglied werden
  • Ausstellung
  • Filmprojekt
  • Fotografie
  • Kunst
  • Rundgänge
  • Medienecho
  • Publikationen

Unterstützen Sie uns

… durch eine Spende an:

Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

IBAN:
DE 56 87050000 0710017782

bei der Sparkasse Chemnitz
(SWIFT/BIC: CHEKDE81XXX )

(Weitere Informationen zu Spenden finden Sie hier)


… durch Ihren Einkauf über https://smile.amazon.de

(Weitere Informationen finden Sie hier)

© 2023   All Rights Reserved.