ZDF sendet Fernsehgottesdienst aus Chemnitz mit Kaßberg-Zeitzeugen

Im ZDF-Fernsehgottesdienst, der an diesem Sonntag, 23. März, 9.30 Uhr aus der Chemnitzer Jakobikirche kommt, sind auch Bilder aus unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu sehen. In einem sogenannten Einspieler berichtet unser Zeitzeuge Hartmut Leimcke von seiner Jugend in der DDR, den Umständen seiner missglückten Flucht und der anschließenden Haft. Die Dreharbeiten in unserem Lernort im früheren Hafttrakt B fanden bereits im Februar statt.

Hartmut Leimcke hatte als Berufsschüler im April 1970 gemeinsam mit zwei Bekannten über die ČSSR in die Bundesrepublik gelangen wollen. Die drei Jugendlichen überquerten die grüne Grenze bei Bärenstein im Erzgebirge. Im tschechoslowakischen Vejprty (Weipert) wurden sie festgenommen. Mit 17 Jahren kam Hartmut Leimcke als Untersuchungshäftling der Staatssicherheit ins Kaßberg-Gefängnis, später nach Zwickau und in die Jugendstrafanstalt Ichtershausen (Thüringen). Er wurde wegen „ungesetzlichem Grenzübertritt in schwerem Fall“ zu 14 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt und im Januar 1971 vorzeitig auf Bewährung entlassen.

Unsere Fotos zeigen Hartmut Leimcke im Interview mit ZDF-Redakteurin Catherine Bralant, Kamerafrau Charlotte Hoffmann und Tonmann Mirko Nemitz. Weitere Bilder von den Dreharbeiten finden Sie hier.

Ausführliche Informationen zum Fernseh-Gottesdienst aus Chemnitz stehen hier.

UPDATE: Einen Mitschnitt des Gottesdienstes sehen Sie hier.

Link teilen