![](https://gedenkort-kassberg.de/wp-content/uploads/2024/11/Kassberg-041-web.jpg)
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag, jeweils 10 bis 17 Uhr
Eintritt 6, ermäßigt 4 Euro
Öffentliche Führungen
Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr
Mittwoch, 26. März, 15 Uhr – in Kooperation mit der Volkshochschule Chemnitz
Sonntag, 30. März, 14 Uhr
Sonntag, 25. Mai, 14 Uhr – in Kooperation mit der Volkshochschule Chemnitz
Die Teilnahme kostet 6, ermäßigt 4 Euro pro Person inkl. Eintritt, Anmeldung bitte per E-Mail an veranstaltungen@gedenkort-kaßberg.de. Unser Gedenkstättenteam freut sich darauf, Ihnen den Lernort für Demokratie und unsere Dauerausstellung zu zeigen!
Wie Sie uns finden
Sie können das frühere Gefängnisgelände über die Grundstückseinfahrten oder am besten an unserem Gedenkort in der Kaßbergstraße betreten. Unser Lernort befindet sich im ehemaligen Hafttrakt B im hinteren Teil des Areals.
Das Bild oben zeigt einen Blick in den Kontextbereich über die DDR-Zeit im zweiten Obergeschoss unserer Dauerausstellung. Foto: Volker Kreidler/beier+wellach projekte/Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Im Video unten stellt unser Vereinsvorsitzender Jürgen Renz unser Gedenkstättenprojekt vor. Unsere Zeitzeugen Christine und Matthias Storck, die mit ihren Biografien Teil unserer Dauerausstellung sind, erzählen ihre Geschichte. Video: Stadt Chemnitz – mit freundlicher Genehmigung