17. Juni: Gedenken und Führungen zum Jahrestag des Volksaufstands

Heute jährt sich der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zum 72. Mal. Aus diesem Anlass fand am Vormittag, organisiert von der Stadt Chemnitz in Kooperation mit der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS) und unserem Lern- und Gedenkort, die traditionelle … Weiter

Link teilen

Jugendfreiheitskonferenz: Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Lernort

Rund 130 Schülerinnen und Schüler haben heute in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz und dem benachbarten Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium an der Jugendfreiheitskonferenz des sächsischen Ministerpräsidenten teilgenommen. „Die Jugendfreiheitskonferenz beweist bereits zum dritten Mal: Demokratie heißt, sich aktiv zu engagieren und … Weiter

Link teilen

Besondere Führungen im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis

Neben dem Wismut-Vortrag am Donnerstagabend, unseren Bildungsveranstaltungen und individuellen Ausstellungsbesucherinnen und -besuchern gab es in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis in dieser Woche eine Reihe besonderer Rundgänge. Am Samstag informierten sich Mitglieder des Landesverbands Sachsen des Deutschen Juristinnenbundes in einer … Weiter

Link teilen

Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen mit Reisegruppe im Lernort zu Gast

Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Bildungsreise der Konrad-Adenauer-Stiftung – Politisches Bildungsforum Sachsen in die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 waren heute in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. In einer Führung mit unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Kristina Hahn informierten sich die 26 Besucherinnen … Weiter

Link teilen

Programm bis 1 Uhr: Museumsnacht im Lernort hat begonnen

Auch in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis hat die Museumsnacht begonnen. Bis 1 Uhr nachts erwartet Besucherinnen und Besucher neben unserer Dauerausstellung im Lernort im früheren Hafttrakt B ein Programm mit Führungen und Zeitzeugengesprächen. Im Außenbereich zeigt unser Zeitzeuge Michael … Weiter

Link teilen

SPD-Kulturpolitiker besucht Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung | 0

Der kulturpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Martin Dulig, hat gestern unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis besucht. Bei einem Rundgang mit unserem Vereinsvorsitzenden Jürgen Renz, unserer stellvertretenden Vorsitzenden Hanka Kliese, unserer Schatzmeisterin Nicole Jassner-Sehning und unserem Verwaltungsleiter Ingolf Notzke … Weiter

Link teilen