Zeitzeuge der zweiten Generation im Gespräch mit Lehrerinnen und Lehrern

Veröffentlicht in: Aktuelles, NS-Zeit, Zeitzeugengespräch | 0

Gemeinsam mit 20 Mitgliedern des Sächsischen Lehrerverbands aus dem Kreisverband Chemnitz-Land war gestern Hermann Brudner, Sohn des Holocaust-Überlebenden und ehemaligen Kaßberg-Gefangenen Max Brudner, in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. In einer Führung mit unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Robert Schröpfer … Weiter

Link teilen

Chemnitz 2025: Wismut-Netzwerk startet Veranstaltungsreihe

Mit einem Pressegespräch und einer öffentlichen Präsentation in der Universitätsbibliothek Chemnitz hat gestern eine Veranstaltungsreihe des Wismut-Netzwerks Chemnitz begonnen, zu dem auch unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis gehört. Neben einem Vortrag des Wismutexperten Dr. Rainer Karlsch über die „HO Wismut“ … Weiter

Link teilen

Dekan von Coventry besucht Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Der Dekan von Coventry, The Very Reverend John Witcombe, der Leiter des Evangelischen Forums Chemnitz, Pfarrer Stephan Tischendorf, sowie Vertreterinnen und Vertreter der ökumenischen Nagelkreuzinitiativen von Chemnitz und Weißenburg (Bayern) haben heute Nachmittag unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis besucht. In … Weiter

Link teilen

Stimmen aus Hoheneck: Konzertabend über das DDR-Frauengefängnis im Lernort zu Gast

Ein besonderes Projekt war vergangenen Freitag in unserem Lern- und Gedenkort zu Gast. Vor rund 40 Besucherinnen und Besuchern führten die Ensembles Schatz&Schande und Neue Kammer Leipzig eine halbszenische Variante ihres performativen Konzerts „,Ich bin mir selber fremd geworden‘ – … Weiter

Link teilen