Früherer Schatzmeister unseres Vereins und Team im Lernort zu Gast

Besonderen Besuch hatte heute Nachmittag unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Unser Vereinsmitglied und früherer ehrenamtlicher Schatzmeister Stephan Tscheschel und weitere Mitarbeitende seiner Steuerberaterkanzlei informierten sich in einer Führung mit unserer wissenschaftlichen Leiterin Dr. Steffi Lehmann über die doppelte Diktaturgeschichte des … Weiter

Link teilen

Staatsminister Wolfram Günther besichtigt Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis

Sachsens stellvertretender Ministerpräsident, Staatsminister Wolfram Günther, hat heute in Begleitung seiner Ehefrau Kathrin Minkus und zweier seiner Kinder unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis besucht. In einer Führung mit unserem Vorstandsmitglied Volkmar Zschocke informierten sich unsere Gäste über die doppelte Diktaturgeschichte … Weiter

Link teilen

European Radio for Belarus dreht über Häftlingsfreikauf aus der DDR

Ein Fernsehteam von European Radio for Belarus (Euroradio) aus Warschau war heute für Dreharbeiten in unserem Lern- und Gedenkort zu Gast. Vor dem Hintergrund der Situation in ihrem Heimatland interessierten sich unsere Gäste insbesondere für den Häftlingsfreikauf aus der DDR. … Weiter

Link teilen

Justizangehörige im Gespräch mit Zeitzeuge Hartmut Leimcke

Vier Besuchergruppen mit Angehörigen verschiedener Bereiche der Justiz und der Polizei sind in dieser Woche in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. Heute Vormittag informierten sich Mitarbeitende des Sozialen Dienstes der Justizvollzugsanstalt Chemnitz in einer Führung mit unserer wissenschaftlichen … Weiter

Link teilen

Chemnitzer Morgenpost würdigt Zeitzeuginnen-Schicksal

Die Chemnitzer Morgenpost bringt heute in ihrer gedruckten Ausgabe ein Porträt unserer Zeitzeugin Petra Weise. Im Gespräch mit Reporter Sebastian Gogol und Fotograf Ralph Kunz berichtet sie von den Gründen für ihren missglückten Fluchtversuch aus der DDR, die Haft im … Weiter

Link teilen