Skip to content
Kaßberg-Gefängnis
  • Brief summary
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Gedenkort & Gedenkstätte
    • Entstehungsgeschichte
    • Vom Gedenkort zur Gedenkstätte
  • Impressum
  • Search Icon

Kaßberg-Gefängnis

Lern- und Gedenkort

Im Kraftwerk zu Gast

Im Kraftwerk zu Gast

28. April 2022

Im Mai sind wir in der Veranstaltungsreihe „In Chemnitz entdeckt“ im soziokulturellen Zentrum „Kraftwerk“, einem unserer Nachbarn auf dem vorderen Kaßberg, zu Gast. Unser Vereinsvorsitzender Jürgen Renz und unser Vorstandsmitglied Hanka Kliese MdL geben im Gespräch mit Moderatorin Jana Rauch Auskunft über Meilensteine auf dem Weg zum künftigen Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis und berichten über Pläne des Vereins. Außerdem wird ein Trailer mit Stimmen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über den Häftlingsfreikauf aus der DDR gezeigt.

Das Gespräch findet am Mittwoch, dem 11. Mai, 15 Uhr im Kraftwerk Chemnitz, Kaßbergstraße 36, Telefon (03 71) 38 39 03-0, statt. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Die Fotos zeigen Jürgen Renz, Hanka Kliese und Jana Rauch (Credits: Superfoto Chemnitz, Karla Mohr, Selfie).

Link teilen

Aktuelles, Stadtteil, Werkstatt-Bericht

Post navigation

PREVIOUS
Besuch aus Berlin
NEXT
Stiftungsrat besichtigt Baustelle
Comments are closed.
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Vereinsarbeit
  • Mitglied werden
  • Ausstellung
  • Filmprojekt
  • Fotografie
  • Kunst
  • Rundgänge
  • Medienecho
  • Publikationen

Unterstützen Sie uns

… durch eine Spende an:

Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

IBAN:
DE 56 87050000 0710017782

bei der Sparkasse Chemnitz
(SWIFT/BIC: CHEKDE81XXX )

(Weitere Informationen zu Spenden finden Sie hier)


… durch Ihren Einkauf über https://smile.amazon.de

(Weitere Informationen finden Sie hier)

© 2022   All Rights Reserved.