Skip to content
Kaßberg-Gefängnis
  • Startseite
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Gedenkort & Gedenkstätte
    • Entstehungsgeschichte
  • Impressum
  • Search Icon

Kaßberg-Gefängnis

Lern- und Gedenkort

Wolfgang Lötzsch im Gespräch mit Lehrer*innen

Wolfgang Lötzsch im Gespräch mit Lehrer*innen

12. Dezember 2019

Am 10.12.2019 fand sich eine Gruppe (angehender) Geschichtslehrer*innen am Gedenkort an der Außenmauer des ehem. Kaßberg-Gefängnisses ein. Die Initiative für den Besuch ging von unserem ehrenamtlich tätigen Historiker aus. Er selbst ist Geschichtslehrer und informierte seine Kolleg*innen am historisch-authentischen Ort über die Entstehungsgeschichte des Gefängniskomplexes und über die Nutzungsperioden der Haftstätte. Anschließend tauschten wir uns mit den Pädagog*innen in den Räumen des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums über bestehende Bildungsangebote des Vereins aus. Zeitzeuge und Radsportlegende Wolfgang Lötzsch berichtete aus seiner Haftbiografie. Das sportliche Ausnahmetalent wurde 1976 für zehn Monate wegen „Staatsverleumdung“ im Kaßberg-Gefängnis inhaftiert. Eindrücklich schilderte er seine Ankunft in der Untersuchungshaftanstalt: „Ab hier warst du eine Nummer“.

Wir danken Wolfgang Lötzsch für die bewegenden Einblicke in sein Leben, Christian Lieberwirth für sein Engagement und den Teilnehmer*innen für das große Interesse.

Link teilen

Aktuelles

Post navigation

PREVIOUS
Nachruf auf Harald Möller
NEXT
Next Post
Comments are closed.
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Vereinsarbeit
  • Mitglied werden
  • Ausstellung
  • Filmprojekt
  • Fotografie
  • Kunst
  • Rundgänge
  • Medienecho
  • Publikationen

Unterstützen Sie uns

… durch eine Spende an:

Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

IBAN:
DE 56 87050000 0710017782

bei der Sparkasse Chemnitz
(SWIFT/BIC: CHEKDE81XXX )


… durch Ihren Einkauf über https://smile.amazon.de

(Weitere Informationen finden Sie hier)

Wer kennt Werner Rost?

© 2021   All Rights Reserved.