Skip to content
Kaßberg-Gefängnis
  • Brief summary
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Gedenkort & Gedenkstätte
    • Entstehungsgeschichte
    • Vom Gedenkort zur Gedenkstätte
  • Impressum
  • Search Icon

Kaßberg-Gefängnis

Lern- und Gedenkort

Gedenken am 17. Juni

Gedenken am 17. Juni

7. Juni 2022

Die Bezirksgruppe Chemnitz–Stollberg–Hohenstein-Ernstthal der Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V. (VOS) lädt zum 17. Juni auch in diesem Jahr zu einer Gedenkveranstaltung in Erinnerung an den Volksaufstand von 1953 ein, bei der auch unser Verein vertreten sein wird. „In Zeiten des Krieges wird deutlich, dass Frieden und freiheitlich-demokratische Verhältnisse kein Selbstverständnis sind“, erklärt Holker Thierfeld von der VOS Chemnitz. „An diesem denkwürdigen Tag daran zu erinnern, ist unser Anliegen im Gedenken der Opfer von Diktatur und Gewaltherrschaft.“ Der 17. Juni fällt in diesem Jahr auf einen Freitag. Beginn ist 11 Uhr an der Gedenkstele in der Parkanlage Hohe Straße 23 in Chemnitz. Unsere Vorstandsmitglieder Hanka Kliese MdL und Alexander Dierks MdL halten Grußworte.

Außerdem besteht die Möglichkeit, Blumen am Gedenkstein für die Opfer des kommunistischen Regimes an der Außenmauer des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses niederzulegen.

Unser Foto zeigt die Gedenkstele in der Hohen Straße.

Link teilen

17. Juni, Aktuelles, Gedenken, Jahrestag, Unsere Partner

Post navigation

PREVIOUS
Vorstandsmitglieder im Gespräch
NEXT
Zeitzeuge im Interview
Comments are closed.
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Vereinsarbeit
  • Mitglied werden
  • Ausstellung
  • Filmprojekt
  • Fotografie
  • Kunst
  • Rundgänge
  • Medienecho
  • Publikationen

Unterstützen Sie uns

… durch eine Spende an:

Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

IBAN:
DE 56 87050000 0710017782

bei der Sparkasse Chemnitz
(SWIFT/BIC: CHEKDE81XXX )

(Weitere Informationen zu Spenden finden Sie hier)


… durch Ihren Einkauf über https://smile.amazon.de

(Weitere Informationen finden Sie hier)

© 2023   All Rights Reserved.