Skip to content
Kaßberg-Gefängnis
  • Brief summary
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Gedenkort & Gedenkstätte
    • Entstehungsgeschichte
    • Vom Gedenkort zur Gedenkstätte
  • Impressum
  • Search Icon

Kaßberg-Gefängnis

Lern- und Gedenkort

ZDF über Aufarbeitung

ZDF über Aufarbeitung

22. März 2022

Unter dem Titel „Wir wollten nur raus – DDR-Häftlinge kämpfen gegen das Vergessen“ wendet sich die Sendereihe „37°“ heute Abend (Dienstag), 22.15 Uhr im ZDF dem ehemaligen Zuchthaus Cottbus zu, einem der größten Haftorte für männliche politische Gefangene im DDR-Strafvollzug. Viele der Zeitzeugen des Kaßberg-Gefängnisses sind auch Zeitzeugen des Zuchthauses Cottbus. Sie waren dort nach ihrer Untersuchungshaft in Karl-Marx-Stadt oder vor ihrer Abschiebehaft auf dem Kaßberg eingesperrt. Die Sendung begleitet zwei frühere Gefangene des Zuchthauses und eine ehemalige politische Gefangene der Untersuchungshaft, denen massives Unrecht widerfahren ist und die sich heute im Menschenrechtszentrum Cottbus engagieren.

Zum Video in der ZDF-Mediathek gelangen Sie, wenn Sie hier klicken. Das Foto unten zeigt Zelle 306 im ehemaligen Zuchthaus Cottbus in der heutigen Gestaltung, die an die einstige Belegung erinnern soll (Copyright: Sylvia Wähling/Menschenrechtszentrum Cottbus/ZDF – Mit freundlicher Genehmigung).

Link teilen

"Republikflucht", Häftlingsfreikauf, Video, Zeitzeugen

Post navigation

PREVIOUS
Zeitzeugen im Porträt
NEXT
Zeitzeuge im Gespräch
Comments are closed.
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Vereinsarbeit
  • Mitglied werden
  • Ausstellung
  • Filmprojekt
  • Fotografie
  • Kunst
  • Rundgänge
  • Medienecho
  • Publikationen

Unterstützen Sie uns

… durch eine Spende an:

Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

IBAN:
DE 56 87050000 0710017782

bei der Sparkasse Chemnitz
(SWIFT/BIC: CHEKDE81XXX )

(Weitere Informationen zu Spenden finden Sie hier)


… durch Ihren Einkauf über https://smile.amazon.de

(Weitere Informationen finden Sie hier)

© 2023   All Rights Reserved.