Wir stellen uns vor

Was hat uns der Kaßberg noch zu sagen? Das Online-Aufarbeitungsforum „H-und-G.info“ des Bürgerkomitees 15. Januar e.V. in Berlin beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Gedenken am authentischen Ort“. Die wissenschaftliche Leiterin unseres entstehenden Lern- und Gedenkorts, Dr. … Weiter

Link teilen

Wir erinnern uns

Veröffentlicht in: Aktuelles, Gedenken, NS-Zeit, Unser Verein | 0

Heute ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Vertreterinnen und Vertreter unseres Vereins nahmen am Vormittag an der gemeinsamen Gedenkveranstaltung des Sächsischen Landtags, der Sächsischen Staatsregierung und der Stadt Chemnitz im Park der Opfer des Faschismus … Weiter

Link teilen

Zeitzeugin im Gespräch

Warum will jemand, der linientreu erzogen wurde, die DDR verlassen? Wie fühlt es sich an, wenn dem eigenen Kind die überlebenswichtige medizinische Behandlung vorenthalten wird, weil sie Devisen kosten würde? Wie übersteht man Isolation und psychischen Druck in der Untersuchungshaft … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Porträt

Unser Zeitzeuge Wolfgang Lötzsch feierte im Dezember seinen 70. Geburtstag. Unter der Überschrift „,Niemals aufgeben‘: Ex-DDR-Radstar Lötzsch auf der Suche nach neuem Lebensmut“ bringen die Leipziger Volkszeitung und die Dresdner Neuesten Nachrichten in ihren Onlineausgaben ein Porträt des Chemnitzer Radrennsportlers. … Weiter

Link teilen