
Öffentliche Führung
Am Sonntag, 25. August 2024, 14 Uhr bieten wir eine öffentliche Führung. Anders als ursprünglich angekündigt übernimmt diese nicht unser Vorstandsmitglied Alexander Dierks, sondern der [...]

Isolation mit Wartezeit – Lesung mit Tanz und Schauspiel nach der Schachnovelle von Stefan Zweig
„Es gab nichts zu tun, nichts zu hören, nichts zu sehen, überall und ununterbrochen war um einen das Nichts. [...] Man ging auf und ab, [...]

Öffentliche Führung: Haftschicksale in der Zeit des Nationalsozialismus
Von Beginn der NS-Gewaltherrschaft an und bis zur Kapitulation des nationalsozialistischen Deutschlands war das Kaßberg-Gefängnis ein politischer Haftort. Es spielte eine Rolle bei der Verfolgung [...]

Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg - Vortrag und Gespräch mit Oliver Arnhold
Die NS-Epoche war auch eine Zeit religiöser Erweckung. Im protestantischen Milieu wurde die Zerschlagung der Weimarer „Gottlosenrepublik“ bejubelt und Hitler als Erlöser gefeiert. Umso größer [...]

Zeitzeugengespräch mit Hartmut Leimcke
Gemeinsam mit dem Evangelischen Forum Chemnitz lädt unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis für Freitag, 7. Juni, 18 Uhr zu einem Zeitzeugengespräch mit Hartmut Leimcke ein. [...]

Öffentliche Führung mit unserem Vereinsvorsitzenden Jürgen Renz
Am Mittwoch, 5. Juni 2024, 15 Uhr bieten wir eine besondere öffentliche Führung an. Unser Vereinsvorsitzender Jürgen Renz stellt Besucherinnen und Besuchern unseren neuen Lernort [...]

SCHWERPUNKT UKRAINE Im dritten Jahr nach der vollumfänglichen Invasion: Steckt der russisch-ukrainische Krieg in einer Sackgasse? Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Vladimir Shikhman
Der völkerrechtswidrige und verbrecherische Krieg Russlands gegen die Ukraine tobt seit Anfang 2022, und es ist kein Ende in Sicht, weder militärisch noch politisch. Wenn [...]

"Red Metal": Nikolai Okunew über die Heavy-Metal-Subkultur der DDR
In der DDR gab es viele Heavy-Metal-Fans, sehr viele. In Kneipen und Gasthöfen waren sie gern gesehene Gäste. Und: Am Arbeitsplatz waren sie angepasst, von [...]

Öffentliche Führung
Am Mittwoch, 15. Mai 2024, 15 Uhr bieten wir eine öffentliche Führung an. Die Teilnahme kostet 6 Euro pro Person inkl. Eintritt, keine Anmeldung notwendig. [...]

Das demokratische Chemnitz liest
Am Freitag, 10. Mai 2024 jährt sich die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten von 1933 zum 91. Mal. Gemeinsam mit anderen Veranstalterinnen und Veranstaltern beteiligt sich unser [...]