
Öffentliche Führung
Am Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr bieten wir eine öffentliche Führung an. Die Teilnahme kostet 6, ermäßigt 4 Euro pro Person inkl. Eintritt, Anmeldung bitte [...]

Konzert und Lichtinstallation "Ich bin mir selber fremd geworden" – Stimmen aus dem Frauenzuchthaus Hoheneck
Das Frauenzuchthaus Hoheneck in Stollberg/Erzgebirge, unweit von Chemnitz, war ein Ort politischer Verfolgung in der DDR: Mit drakonischen, menschenrechtswidrigen Strafmaßnahmen, unwürdigen Haftbedingungen und Zwangsarbeit in [...]

Im Fokus der Stasi: Springsteen, Cocker, Stones und Maffay - Wie die DDR-Geheimpolizei Fans von Westmusik schikanierte. Vortrag und Gespräch mit Thomas Purschke
In der DDR-Bevölkerung war Westmusik überaus beliebt – und der SED-Führung deshalb umso mehr ein Dorn im Auge. Peter Maffay und seine Band spielten im [...]

CHEMNITZ 2025 Öffentliche Führungen und freier Eintritt aus Anlass der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres
Am Samstag und Sonntag, 18./19. Januar beginnt offiziell das Kulturhauptstadtjahr CHEMNITZ 2025. Der Eintritt in unseren Lernort im früheren Hafttrakt B, in unsere Dauerausstellung und [...]

"Stasiknast und Ostseeflucht" - Gespräch und Musik mit Dietrich Kessler und Eberhard Klunker
+++ Update: Eberhard Klunker ist leider kurzfristig verhindert. Der Klosterbrüder-Bandleader und Zeitzeuge Dietrich Kessler, 1984 über den Kaßberg freigekauft, wird nun musikalisch begleitet von Bernd [...]

SEHNSUCHT FREIHEIT "Gittersee" - Lesung und Gespräch mit Charlotte Gneuß
Dresden-Gittersee 1976. Karin ist 16 und verliebt: in ihren Freund Paul, der gerne Künstler wäre, aber im Schacht bei der Wismut arbeitet. Als Paul zu [...]

Fotoausstellung "Frauen von Hoheneck" vom 15. November 2024 bis zum 4. Februar 2025 - verlängert bis 2. März
Hoheneck war das größte Frauengefängnis der DDR. Tausende weibliche Gefangene waren dort von 1949 bis 1989 unter berüchtigten Bedingungen eingesperrt, etwa vierzig Prozent davon politische [...]

Ausstellungseröffnung "Frauen von Hoheneck"
Hoheneck war das größte Frauengefängnis der DDR. Tausende weibliche Gefangene waren dort von 1949 bis 1989 unter berüchtigten Bedingungen eingesperrt, etwa vierzig Prozent davon politische [...]

+++ entfällt +++ Friedliche Revolution hinter Gittern - Zeitzeugengespräch mit Andreas Neudert
+++ Leider müssen wir das Zeitzeugengespräch mit Andreas Neudert am Donnerstag, 24. Oktober 2024 absagen. Die Veranstaltung entfällt krankheitsbedingt. Wir bitten um Ihr Verständnis. +++ [...]

SEHNSUCHT FREIHEIT "Jena-Paradies - Die letzte Reise des Matthias Domaschk" - Lesung und Gespräch mit Peter Wensierski
Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt nie [...]