Skip to content
Kaßberg-Gefängnis
  • Brief summary
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Gedenkort & Gedenkstätte
    • Entstehungsgeschichte
    • Vom Gedenkort zur Gedenkstätte
  • Impressum
  • Search Icon

Kaßberg-Gefängnis

Lern- und Gedenkort

Wir stellen uns vor

Wir stellen uns vor

2. Februar 2023

Was hat uns der Kaßberg noch zu sagen? Das Online-Aufarbeitungsforum „H-und-G.info“ des Bürgerkomitees 15. Januar e.V. in Berlin beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Gedenken am authentischen Ort“. Die wissenschaftliche Leiterin unseres entstehenden Lern- und Gedenkorts, Dr. Steffi Lehmann, und unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Robert Schröpfer stellen unser Gedenkstättenprojekt mit Stimmen von Zeitzeugen, Vorstandsmitgliedern und Projektleitung vor und versuchen eine Positionsbestimmung. Wie umgehen mit dem Alleinstellungsmerkmal Freikaufhaft und doppelter Diktaturgeschichte? Wo steht der Kaßberg im Spannungsfeld zwischen Bewahren und Verlust?

„Ein Kran dreht sich über den Gefängnisdächern, vor den Fassaden von C-Flügel und Verwaltungsbau stehen Balkone. Der ehemalige Vernehmertrakt – abgerissen, genauso der D-Flügel, den in der DDR das Ministerium des Innern als Haftanstalt nutzte, sowie der größte Teil der Außenmauer und Wachtürme. Wenn man sich im Herbst 2022 der Baustelle des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses nähert, wird schnell klar, dass sich das Gelände stark verändert hat und weiter in Veränderung begriffen ist. Es ist ein Ort der Zeitsprünge und Widersprüche, der hier entsteht, ein Ort, an dem verschiedene Zeitebenen und Nutzungen nebeneinanderstehen, einander überlagern und aufeinanderprallen werden.“

Den vollständigen Beitrag lesen Sie, wenn Sie hier klicken.

Unser Foto zeigt das Chemnitzer Stadtwappen an der Rückwand der Halle im früheren Hafttrakt B, entstanden in der Zeit ab 1990.

Link teilen

Aktuelles, Baustellen-Tagebuch, Fotos, Gedenken, Häftlingsfreikauf, NKWD-Haft, NS-Zeit, Politische Bildung, Presse, Stasi-Untersuchungshaft, Unsere Partner, Werkstatt-Bericht

Post navigation

PREVIOUS
Wir erinnern uns
NEXT
Zeitzeugin im Interview
Comments are closed.
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Vereinsarbeit
  • Mitglied werden
  • Ausstellung
  • Filmprojekt
  • Fotografie
  • Kunst
  • Rundgänge
  • Medienecho
  • Publikationen

Unterstützen Sie uns

… durch eine Spende an:

Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

IBAN:
DE 56 87050000 0710017782

bei der Sparkasse Chemnitz
(SWIFT/BIC: CHEKDE81XXX )

(Weitere Informationen zu Spenden finden Sie hier)


… durch Ihren Einkauf über https://smile.amazon.de

(Weitere Informationen finden Sie hier)

© 2023   All Rights Reserved.