„An der Grenze erschossen“: MDR Kultur berichtet über neue Sonderausstellung

„An der Grenze erschossen – Erinnerung an die Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Sachsen-Anhalt“ lautet der Titel unserer neuen Sonderausstellung, die während der Öffnungszeiten bis 13. April in unserem Lernort im früheren Hafttrakt B zu sehen ist. MDR Kultur und MDR … Weiter

Link teilen

ZDF sendet Fernsehgottesdienst aus Chemnitz mit Kaßberg-Zeitzeugen

Im ZDF-Fernsehgottesdienst, der an diesem Sonntag, 23. März, 9.30 Uhr aus der Chemnitzer Jakobikirche kommt, sind auch Bilder aus unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu sehen. In einem sogenannten Einspieler berichtet unser Zeitzeuge Hartmut Leimcke von seiner Jugend in der … Weiter

Link teilen

Sachsen Fernsehen porträtiert Dr. Steffi Lehmann

Veröffentlicht in: Aktuelles, Presse | 0

Besuch vom Sachsen Fernsehen hatte gestern unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Für eine Reihe von Porträts Chemnitzer Frauen aus Anlass des Kulturhauptstadtjahres 2025 interviewte Video-Produzent Yves Johannsohn unsere wissenschaftliche Leiterin Dr. Steffi Lehmann. Gesprächsthemen waren unter anderem ihr Werdegang, die … Weiter

Link teilen

European Radio for Belarus dreht über Häftlingsfreikauf aus der DDR

Ein Fernsehteam von European Radio for Belarus (Euroradio) aus Warschau war heute für Dreharbeiten in unserem Lern- und Gedenkort zu Gast. Vor dem Hintergrund der Situation in ihrem Heimatland interessierten sich unsere Gäste insbesondere für den Häftlingsfreikauf aus der DDR. … Weiter

Link teilen