Ukraine-Schwerpunkt: Plädoyer für mehr strategisches Denken im Westen

Im Rahmen unseres Ukraine-Schwerpunkts zur Fotoausstellung „Ukrainische Flüchtlinge: Zwei Adressen – ein Schicksal“ war gestern Abend Prof. Dr. Vladimir Shikhman, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsmathematik an der TU Chemnitz, mit einem Vortrag in unserem Lernort zu Gast. Rund 50 Besucherinnen … Weiter

Link teilen

Chemnitzer Museumsnacht: Sieben Stunden Programm und viele Gäste

Rund 1.050 Gäste haben gestern Abend im Rahmen der Chemnitzer Museumsnacht unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis besucht. „Wir freuen uns über das große Interesse an unserem Ort und unseren Themen“, erklärte unser Vereinsvorsitzender Jürgen Renz. „Es war die erste Museumsnacht … Weiter

Link teilen

Programm bis 1 Uhr: Museumsnacht hat begonnen

Auch in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis hat die Museumsnacht begonnen. Bis 1 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher neben unserer Dauerausstellung im neuen Lernort im früheren Hafttrakt B ein Programm mit Führungen und Zeitzeugengesprächen. Im Außenbereich zeigt unser Zeitzeuge Michael … Weiter

Link teilen

Fotoausstellung eröffnet: Ukrainische Kriegs- und Fluchtschicksale im Lernort

Mit einem Podiumsgespräch ist gestern Abend die Fotoausstellung „Ukrainische Flüchtlinge: Zwei Adressen – ein Schicksal“ der Fotofreunde Chemnitz in unserem Lernort im früheren Hafttrakt B eröffnet worden. Bis 26. Mai sind dreißig dokumentarische Fotos aus den ersten Kriegstagen nach Beginn … Weiter

Link teilen

Ukrainische Flüchtlinge besichtigen Dauerausstellung

Veröffentlicht in: Aktuelles, Stand with Ukraine | 0

Besonderen Besuch hatte heute Nachmittag unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Sechs Flüchtlinge aus der Ukraine, die gegenwärtig in Chemnitz und Umgebung leben, besichtigten gemeinsam mit ihrer ehrenamtlichen Begleiterin Frau Greller vom Projekt „Refugees welcome in the library“ der Bürgerstiftung für … Weiter

Link teilen

Ukrainische Flüchtlinge zu Gast

Ukrainische Flüchtlinge in Chemnitz haben gestern unseren entstehenden Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis besucht. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Jürgen Renz informierten sich die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Führung mit unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Robert Schröpfer über die doppelte … Weiter

Link teilen