Wir erinnern uns

Veröffentlicht in: Aktuelles, Gedenken, Unsere Partner | 0

Am Mittwoch jährt sich die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten vom 10. Mai 1933 zum 90. Mal. Gemeinsam mit anderen Veranstalterinnen und Veranstaltern beteiligt sich unser Verein an diesem Tag zum Gedenken an der Initiative „Das demokratische Chemnitz liest“ der Kulturhauptstadt Europas … Weiter

Link teilen

Buchvorstellung in Leipzig

Unsere Zeitzeugin Elke Schlegel und die Leiterin unseres künftigen Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis, Dr. Steffi Lehmann, sind am kommenden Samstag, 29. April, 13 Uhr im Museum in der Runden Ecke in Leipzig, Dittrichring 24 (Kinosaal) gemeinsam mit Autorin Ariane Zabel … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Wie kamen Sie auf die Idee, mit einem Ballon fliehen zu wollen? Gab es einen bestimmten Anlass, der Ihren Fluchtwunsch ausgelöst hat? Was drohte, wenn ein Fluchtversuch misslang? Um Fragen wie diese ging es im März bei einem Zeitzeugengespräch im … Weiter

Link teilen

Kulturhauptstadt-GmbH zu Gast

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Besuch von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH hatte heute Nachmittag unser künftiger Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Geschäftsführer Stefan Schmidtke und Kuratorin Jeannette Brabenetz, Mitarbeiterin im Programmteam der Kulturhauptstadt-GmbH, informierten sich über die doppelte Diktaturgeschichte des einstigen politischen Haftorts, die … Weiter

Link teilen

Stiftungsbeirat besichtigt Baustelle

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Die Mitglieder des Stiftungsbeirats der Stiftung Sächsische Gedenkstätten haben heute Vormittag gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Stiftung, Dr. Markus Pieper, und seinem Stellvertreter Sven Riesel die Baustelle unseres künftigen Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis besucht. Anlass war die Halbjahressitzung des zwanzig … Weiter

Link teilen