Zeitzeugen-Erinnerungen und Punkrock im früheren Hafttrakt B

Viel los war gestern Abend im neuen Lernort im früheren Hafttrakt B. Mehr als 120 Besucherinnen und Besucher waren auf den Kaßberg gekommen, um Geralf Pochop mit seinem Erinnerungsbuch „Untergrund war Strategie – Punk in der DDR zwischen Rebellion und … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge mit Besucherinnen und Besuchern im Gespräch

Für ein Zeitzeugengespräch mit Beamtinnen und Beamten der Betriebsprüfung des Finanzamts Chemnitz war heute unser Zeitzeuge Rolf Kiesel im Lernort zu Gast. Auf Einladung unserer Schatzmeisterin Nicole Jassner-Sehning informierten sich die 30 Finanzbeamtinnen und -beamten in einer Führung mit unserem … Weiter

Link teilen

Katholische Pfarrei besucht Lernort und Zeitzeugengespräch

Besuch aus der Nachbarschaft hatte heute unser Lern- und Gedenkort. Mehr als 80 Gläubige der römisch-katholischen Pfarrei „Heilige Mutter Teresa“ Chemnitz, die ihren Sitz in der Hohen Straße auf dem Kaßberg hat, und Propst Benno Schäffel informierten sich in einer … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Zeitzeugenbesuch aus Hamburg hatte heute unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Dieter Gerschler war auf den Kaßberg gekommen, um unseren neuen Lernort im früheren Hafttrakt B zu besichtigen. In der früheren Hafthalle kam der Zeitzeuge außerdem ins Gespräch mit Schülerinnen und … Weiter

Link teilen

Seminar in Stuttgart

Veröffentlicht in: Aktuelles, Zeitzeugengespräch | 0

Unser Verwaltungsleiter, der Historiker Ingolf Notzke, war in der vergangenen Woche mit einem Blockseminar über „Geschichte und Folgen repressiver Heimerziehung in der DDR“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart zu Gast. 24 Studierende der Fachrichtung Erziehungshilfe setzten sich unter … Weiter

Link teilen

Zeitzeugin im Gespräch

Unser Bildungsprogramm läuft, besonders Überblicksführungen und Zeitzeugengespräche werden gegenwärtig nachgefragt. In dieser Woche konnten wir am Montag sieben angehende Geschichtslehrerinnen und -lehrer begrüßen, die sich bei einem Rundgang mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden Kristina Hahn und Robert Schröpfer über die doppelte … Weiter

Link teilen