Lern- und Gedenkort sucht Mitarbeiter/in Ausstellung und Dokumentation (m,w,d)

Veröffentlicht in: Aktuelles, Stellenausschreibungen | 0

Sie sind an unserem Ort und seinen Themen interessiert? Sie wollen in einem innovativen und engagierten Team mitwirken? Unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis braucht Verstärkung. Zum 1. November suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Ausstellung und Dokumentation (m,w,d) in Teilzeit. Die … Weiter

Link teilen

Ukrainische Besucherinnen und Besucher im Lernort zu Gast

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung, Stand with Ukraine | 0

25 Besucherinnen und Besucher haben gestern an einer Führung in ukrainischer Sprache durch unseren Lernort im früheren Hafttrakt B und unsere Dauerausstellung teilgenommen. Unsere Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst Oleksandra Patlai informierte die Gäste über die doppelte Diktaturgeschichte des einstigen politischen Haftorts, … Weiter

Link teilen

Chemnitzer Morgenpost würdigt Zeitzeuginnen-Schicksal

Die Chemnitzer Morgenpost bringt heute in ihrer gedruckten Ausgabe ein Porträt unserer Zeitzeugin Petra Weise. Im Gespräch mit Reporter Sebastian Gogol und Fotograf Ralph Kunz berichtet sie von den Gründen für ihren missglückten Fluchtversuch aus der DDR, die Haft im … Weiter

Link teilen

75 Jahre Bundesrat: Vereinsvorsitzender bei Festakt in Bonn dabei

Veröffentlicht in: Aktuelles, Jahrestag | 0

Auf Einladung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat unser Vereinsvorsitzender Jürgen Renz am vergangenen Samstag am Festakt „75 Jahre Bundesrat“ in Bonn teilgenommen. Bei der Feier im historischen Plenarsaal hielten im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, engagierten Persönlichkeiten aus den … Weiter

Link teilen

Tag des offenen Denkmals: Rund 450 Gäste im Lern- und Gedenkort

Veröffentlicht in: Aktuelles, Zeitzeugen, Zeitzeugengespräch | 0

Rund 450 Besucherinnen und Besucher hatte gestern unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Allein zur öffentlichen Führung am Vormittag waren etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen, sodass die Gruppe in zwei Rundgänge aufgeteilt werden musste. … Weiter

Link teilen