Unsere Poster zur Eröffnung – Elke Schlegel

Lebensgeschichten und Haftschicksale früherer politischen Gefangenen stehen im Mittelpunkt unserer Dauerausstellung im neuen Lernort im früheren Hafttrakt B. Auch auf den Plakaten für unser Eröffnungswochenende am 21./22. Oktober, entworfen vom Berliner Grafikbüro Bailey und Bailey, sind ehemalige Haftinsassinnen und Haftinsassen … Weiter

Link teilen

Unsere Poster zur Eröffnung

An zwei Dutzend Orten in Chemnitz hängen sie schon, die Poster für das Eröffnungswochenende unseres Lern- und Gedenkorts am 21./22. Oktober 2023, und weitere folgen. Die Plakate wurden vom Berliner Grafikbüro Bailey und Bailey gestaltet und zeigen die Porträts von … Weiter

Link teilen

Zeitzeugin bei Führung dabei

Besuch von der Ingenieurkammer Sachsen hatte gestern Nachmittag unser künftiger Lernort im ehemaligen Hafttrakt B. 25 Mitglieder der Kammer informierten sich bei einer Führung unseres Architekten Marc Rennfleisch und unseres HLS-Planers Uwe Bodewell über fachliche Herausforderungen des zurückliegenden Umbaus. Unsere … Weiter

Link teilen

Buchvorstellung in Leipzig

Unsere Zeitzeugin Elke Schlegel und die Leiterin unseres künftigen Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis, Dr. Steffi Lehmann, sind am kommenden Samstag, 29. April, 13 Uhr im Museum in der Runden Ecke in Leipzig, Dittrichring 24 (Kinosaal) gemeinsam mit Autorin Ariane Zabel … Weiter

Link teilen

In Halle zu Gast

Zu Gast bei den Kolleginnen und Kollegen in der Gedenkstätte Roter Ochse in Halle (Saale) war gestern ein Teil des Gedenkstättenteams unseres künftigen Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis. Im Gespräch mit dem halleschen Gedenkstättenleiter Michael Viebig sowie den beiden dortigen Pädagogen … Weiter

Link teilen