Zeitzeugin berichtet

Veröffentlicht in: Aktuelles, Häftlingsfreikauf, Zeitzeugen | 0

Vor einiger Zeit brachte die Zeitzeugin Elke Schlegel, im März 1984 in Jena als Ausreisewillige von der DDR-Staatssicherheit festgenommen und wegen „ungesetzlicher Verbindungsaufnahme“ in Gera, später zum Strafvollzug im Frauengefängnis Hoheneck eingesperrt, ihre Hafterinnerungen in Buchform heraus. Im Zeitzeugenbereich unserer … Weiter

Link teilen

Zeitzeugin im Interview

Parallel zu den Bauarbeiten im künftigen Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis laufen gegenwärtig die Vorbereitungen für die dort geplante Dauerausstellung. In der vergangenen Woche führte unser Partner beier+wellach projekte weitere Videointerviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Kaßberg-Gefängnisses, diesmal mit früheren politischen … Weiter

Link teilen

ZDF über Aufarbeitung

Unter dem Titel „Wir wollten nur raus – DDR-Häftlinge kämpfen gegen das Vergessen“ wendet sich die Sendereihe „37°“ heute Abend (Dienstag), 22.15 Uhr im ZDF dem ehemaligen Zuchthaus Cottbus zu, einem der größten Haftorte für männliche politische Gefangene im DDR-Strafvollzug. … Weiter

Link teilen

Zeitzeugen im Porträt

Vor einigen Wochen berichteten wir an dieser Stelle von zwei Fotografien mit handschriftlichen Anmerkungen ihres damaligen Freundes, des sowjetischen Soldaten Maksim, die unsere Zeitzeugin Annemarie Krause geb. Weiser seit mehr als sieben Jahrzehnten aufbewahrt. Das junge Paar hatte mit der … Weiter

Link teilen

Zeitung lobt Erinnerungsbuch

In den Dresdner Neuesten Nachrichten ist eine ausführliche Besprechung des Erinnerungsbuchs „Erwachsenwerden hinter Gittern“ unseres Zeitzeugen Falk Mrázek erschienen. Er hatte im September 1978 als Teenager seine Festnahme an der Berliner Mauer provoziert, indem er am Brandenburger Tor unter einer … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge erzählt

Schon vor geraumer Zeit bekam unser Zeitzeuge Dr. Hans-Jürgen Kühn für seine Kurzgeschichte „Linderlöh“ den Kammweg-Literaturpreis des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen zugesprochen. Auf unserer Website dokumentieren wir nun den literarischen Text, der die Hafterlebnisse des Verfassers spiegelt. Hans-Jürgen Kühn, geboren 1946 in … Weiter

Link teilen