Kulturausschuss-Vorsitzende des Deutschen Bundestags besucht Lernort

Die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestags, Katrin Budde, hat gestern Nachmittag unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis besucht. Gemeinsam mit der Chemnitzer Stadträtin Dr. Renata Marwege informierte sich die SPD-Politikerin bei einem Rundgang mit unserer wissenschaftlichen … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge Wolfgang Lötzsch besichtigt biografischen Ausstellungsbereich

Zeitzeugenbesuch hatte gestern Nachmittag unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Wolfgang Lötzsch war in unseren Lernort im früheren Hafttrakt B gekommen, um seinen biografischen Ausstellungsbereich im zweiten Obergeschoss zu besichtigen. Die Ausstellungstafeln und -exponate waren bei der Eröffnung im vergangenen Jahr … Weiter

Link teilen

ZDF sendet Dokumentation mit Wolfgang Lötzsch

Im Januar war ein Kamerateam des ZDF in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis für Dreharbeiten mit unserem Zeitzeugen Wolfgang Lötzsch zu Gast. Am Sonntag, 4. August, 23.45 Uhr (und anschließend in der ZDF-Mediathek) zeigt der Sender nun die Dokumentation in … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Premiere hatte vergangene Woche ein Workshop-Angebot aus unserem Bildungsprogramm. „,Alles Scheiße hier in diesem Land‘: Opposition und Widerstand in der DDR“ – unter diesem Titel setzten sich Schülerinnen und Schüler aus gleich zwei zehnten Klassen der Oberschule Lichtenau am Vormittag … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Was war das Kaßberg-Gefängnis? Was war die Staatssicherheit und was die DDR? Wie waren die Haftbedingungen für politische Gefangene? Wie fühlt man sich, wenn man weiß, dass man von Spitzeln umgeben ist? Und warum haben Sie das, was von Ihnen … Weiter

Link teilen

Besuch aus Israel und Siegen

26 Jugendliche aus Israel und Deutschland sowie ihre neun Begleiterinnen und Begleiter haben am vergangenen Donnerstag unseren Gedenkort an der Außenmauer des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses besucht. Die jungen Leute stammten aus dem Regionalverband Emek Chefer und dem Landkreis Siegen-Wittgenstein (Nordrhein-Westfalen), die … Weiter

Link teilen