Neuer Stolperstein erinnert an Sozialdemokrat und Genossenschafter Willy Lesser

Veröffentlicht in: Aktuelles, Gedenken, NS-Zeit | 0

In Chemnitz erinnert seit heute ein Stolperstein an Willy Lesser, der in der Zeit des Nationalsozialismus im Kaßberg-Gefängnis inhaftiert war und von dort ins Konzentrationslager Sachsenburg verschleppt wurde. In Anwesenheit seiner Enkeltochter Susan Lesser und seines Urenkels Jan Paul Kohlbacher … Weiter

Link teilen

„Das demokratische Chemnitz liest“: Zwei Exilromane und ihre Autoren

Zum Gedenken an die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten, die am 10. Mai 1933 ihren traurigen Höhepunkt fanden, hat sich unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis heute am Veranstaltungstag „Das demokratische Chemnitz liest“ beteiligt. Unser Gedenkstättenteam stellte am Vormittag mit „Das Vaterland“ von … Weiter

Link teilen

Bildungsprogramm: Workshop zu frühem NS-Terror in Chemnitz

Veröffentlicht in: Aktuelles, NS-Zeit, Workshop | 0

Ein weiteres Angebot aus unserem Bildungsprogramm hat heute Vormittag zum ersten Mal stattgefunden. 22 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 der Oberschule Chemnitz-Schönau/Siegmar setzten sich in dem Workshop „Politische Verfolgung und früher Terror“ mit dem Kaßberg-Gefängnis in der Zeit des … Weiter

Link teilen

Dauerausstellung komplett: Mehr als 70 Gäste bei gemeinsamer Begehung

Veröffentlicht in: Aktuelles, Ausstellung, NS-Zeit, Unsere Partner | 0

Mehr als 70 Gäste, darunter Familienangehörige politischer Gefangenen und Verfolgten der NS-Zeit, DDR-Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, Vorstands- und Vereinsmitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter von Partnerinstitutionen, sind gestern Abend einer Einladung unseres Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis zu einer gemeinsamen feierlichen Begehung im … Weiter

Link teilen