Zeitzeuge berichtet von Fluchtversuch und Hafterfahrungen

Unser Zeitzeuge Hartmut Leimcke war gestern Abend für ein öffentliches Zeitzeugengespräch in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. Eingeladen dazu hatte unsere Gedenkstätte zusammen mit dem Evangelischen Forum Chemnitz. Damit greifen wir eine gemeinsame Veranstaltungsreihe aus der der Zeit … Weiter

Link teilen

Lern- und Gedenkort beim Bundeskongress in Erkner dabei

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis war am vergangenen Wochenende beim 27. Bundeskongress der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Bundesstiftung Aufarbeitung und der SED-Opfer-Beauftragten beim Deutschen Bundestag im brandenburgischen Erkner vertreten. Unser Verwaltungsleiter, der Historiker Ingolf Notzke, informierte im Programmpunkt … Weiter

Link teilen

Ukraine-Schwerpunkt: Plädoyer für mehr strategisches Denken im Westen

Im Rahmen unseres Ukraine-Schwerpunkts zur Fotoausstellung „Ukrainische Flüchtlinge: Zwei Adressen – ein Schicksal“ war gestern Abend Prof. Dr. Vladimir Shikhman, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsmathematik an der TU Chemnitz, mit einem Vortrag in unserem Lernort zu Gast. Rund 50 Besucherinnen … Weiter

Link teilen

Red Metal: Zeitgeschichte und Heavy-Metal-Songs im Lernort

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner, Vortrag | 0

In unserer Reihe „Jugendopposition und Devianz in der späten DDR“ war gestern Abend der Zeithistoriker Dr. Nikolai Okunew mit seinem Buch „Red Metal – Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR“ in unserem Lernort im früheren Hafttrakt B zu Gast. Rund 50 Besucherinnen … Weiter

Link teilen

Lions Club Chemnitz/Wasserschloß Klaffenbach übergibt Spendenscheck

Herzlichen Dank dem Lions Club Chemnitz/Wasserschloß Klaffenbach! Bereits zum zweiten Mal haben die Mitglieder unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis mit einer großzügigen Spende bedacht. Lions-Club-Präsident Alexander Dierks, zugleich Vorstandsmitglied unseres Vereins, und weitere Mitglieder übergaben unserer Zeitzeugin Veronika Bahr und … Weiter

Link teilen

Workshop für Mitarbeitende von Museen und Gedenkstätten

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Museen und Gedenkstätten in Chemnitz, dem Erzgebirge, Nord- und Mittelsachsen waren heute in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. Unter dem Titel „Wie umgehen mit radikalen oder extremistischen Besucher*innen in Museum und Gedenkstätte?“ beschäftigten … Weiter

Link teilen