Schulleiterinnen und Schulleiter aus Österreich im Lernort zu Gast

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung, Unsere Partner | 0

Internationalen Besuch hatte heute Nachmittag unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Elf Schulleiterinnen und Schulleiter aus der österreichischen Steiermark, zwei Mitarbeiterinnen der dortigen Bildungsdirektion und Lehrkräfte aus Norwegen informierten sich in einer Führung mit dem Referenten für politische Bildung des Landesamtes … Weiter

Link teilen

Lern- und Gedenkort beim Bundeskongress in Berlin dabei

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner | 0

Unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis war am vergangenen Wochenende in Berlin beim 28. Bundeskongress der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Bundesstiftung Aufarbeitung und der SED-Opfer-Beauftragten beim Deutschen Bundestag vertreten. Unser Verwaltungsleiter, der Historiker Ingolf Notzke, informierte im Programmpunkt „Berichte … Weiter

Link teilen

Aus dem Stadtteil: Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium mit kompletter Jahrgangsstufe 10 zu Gast

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung, Unsere Partner | 0

Viel Besuch aus der Nachbarschaft hat in diesen Tagen unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Die mehr als 120 Schülerinnen und Schüler aller fünf zehnten Klassen des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums in unserem Stadtteil besichtigen im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts unseren Lernort im früheren Hafttrakt … Weiter

Link teilen

Chemnitzer Taxifahrerinnen und Taxifahrer besichtigen Lernort

Veröffentlicht in: Aktuelles, Führung, Unsere Partner | 0

Chemnitzer Taxifahrerinnen und Taxifahrer und ihre Angehörigen waren in dieser Woche in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. In Führungen mit unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Robert Schröpfer am Dienstag und am Freitag informierten sich die Besucherinnen und Besucher über die … Weiter

Link teilen

SCHWERPUNKT FLUCHT: Neue Sonderausstellung im Lernort eröffnet

Mit einem Podiumsgespräch sind am Dienstagabend in unserem Lernort im früheren Hafttrakt B unser SCHWERPUNKT FLUCHT und die neue Sonderausstellung „An der Grenze erschossen – Erinnerung an die Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Sachsen-Anhalt“ eröffnet worden. Im Beisein des Beauftragten des … Weiter

Link teilen