Presse- und Medienschau: „Frauen von Hoheneck“

Veröffentlicht in: Aktuelles, Ausstellung, Presse, Video, Zeitzeugen | 0

Gestern Abend haben wir gemeinsam mit dem Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen in der SBZ/SED-Diktatur e.V. die Fotoausstellung „Frauen von Hoheneck“ eröffnet. Sie ist bis zum 4. Februar 2025 während der Öffnungszeiten in unserem Lernort zu sehen. Bereits … Weiter

Link teilen

Chemnitzer Morgenpost würdigt Zeitzeuginnen-Schicksal

Die Chemnitzer Morgenpost bringt heute in ihrer gedruckten Ausgabe ein Porträt unserer Zeitzeugin Petra Weise. Im Gespräch mit Reporter Sebastian Gogol und Fotograf Ralph Kunz berichtet sie von den Gründen für ihren missglückten Fluchtversuch aus der DDR, die Haft im … Weiter

Link teilen

Presse- und Medienschau

Veröffentlicht in: Aktuelles, Presse | 0

Am vergangenen Dienstag fand die Mitgliederversammlung unseres Vereins mit der Neuwahl unseres Vereinsvorstands statt. Die Freie Presse Chemnitz und die Chemnitzer Morgenpost/Tag24.de greifen in ihren heutigen Ausgaben unsere Pressemitteilung dazu auf. „Mit 13.000 Besuchern seit ihrer Eröffnung hat die Gedenkstätte … Weiter

Link teilen

35 Jahre „1989“: Stadtteilzeitung weist auf Lesereihe im Lernort hin

Die neue Ausgabe der Kaßberg-Altendorf-Schloßchemnitzer Stadtteilzeitung „KaSch“ ist erschienen. In einem Beitrag weist unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Robert Schröpfer auf unsere bevorstehende Lesereihe „Sehnsucht Freiheit“ mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk („Freiheitsschock“, 10. Oktober), dem Journalisten Peter Wensierski („Jena-Paradies“, 17. Oktober) und … Weiter

Link teilen

France 24 dreht im Lernort für Demokratie

Ein Team des französischen Auslandsfernsehens France 24 war heute für ein Interview mit dem früheren DDR-Bürgerrechtler und Vereinsmitglied Dr. Martin Böttger in unserem Lernort zu Gast. Gesprächsthemen waren sein zusammen mit weiteren ehemaligen DDR-Oppositionellen verfasster offener Brief, die bevorstehenden Landtagswahlen … Weiter

Link teilen

„Deals mit Diktatoren“: Wirtschaftswoche erinnert an Häftlingsfreikauf

Veröffentlicht in: Aktuelles, Häftlingsfreikauf, Presse | 0

Angesichts des Gefangenenaustauschs mit Russland in der vergangenen Woche – ein Auftragsmörder und Spione gegen einen Journalisten, Oppositionelle und weitere Gefangene des Kremls – werden die moralischen und strategischen Implikationen kontrovers diskutiert. Unter dem Stichwort „Deals mit Diktaturen“ stellt auch … Weiter

Link teilen