European Radio for Belarus dreht über Häftlingsfreikauf aus der DDR

Ein Fernsehteam von European Radio for Belarus (Euroradio) aus Warschau war heute für Dreharbeiten in unserem Lern- und Gedenkort zu Gast. Vor dem Hintergrund der Situation in ihrem Heimatland interessierten sich unsere Gäste insbesondere für den Häftlingsfreikauf aus der DDR. … Weiter

Link teilen

Presse- und Medienschau: „Frauen von Hoheneck“

Veröffentlicht in: Aktuelles, Ausstellung, Presse, Video, Zeitzeugen | 0

Gestern Abend haben wir gemeinsam mit dem Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen in der SBZ/SED-Diktatur e.V. die Fotoausstellung „Frauen von Hoheneck“ eröffnet. Sie ist bis zum 4. Februar 2025 während der Öffnungszeiten in unserem Lernort zu sehen. Bereits … Weiter

Link teilen

Ausstellungseröffnung: „Frauen von Hoheneck“ versammelt Zeitzeuginnen-Porträts

Mehr als 60 Besucherinnen und Besucher waren gestern Abend in unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis gekommen. In Anwesenheit zahlreicher Zeitzeuginnen wurde dort die Fotoausstellung „Frauen von Hoheneck“ des Forums für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen in der SBZ/SED-Diktatur e.V. eröffnet. … Weiter

Link teilen

Justizangehörige im Gespräch mit Zeitzeuge Hartmut Leimcke

Vier Besuchergruppen mit Angehörigen verschiedener Bereiche der Justiz und der Polizei sind in dieser Woche in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. Heute Vormittag informierten sich Mitarbeitende des Sozialen Dienstes der Justizvollzugsanstalt Chemnitz in einer Führung mit unserer wissenschaftlichen … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge Wolfgang Lötzsch besichtigt biografischen Ausstellungsbereich

Zeitzeugenbesuch hatte gestern Nachmittag unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Wolfgang Lötzsch war in unseren Lernort im früheren Hafttrakt B gekommen, um seinen biografischen Ausstellungsbereich im zweiten Obergeschoss zu besichtigen. Die Ausstellungstafeln und -exponate waren bei der Eröffnung im vergangenen Jahr … Weiter

Link teilen

Chemnitzer Morgenpost würdigt Zeitzeuginnen-Schicksal

Die Chemnitzer Morgenpost bringt heute in ihrer gedruckten Ausgabe ein Porträt unserer Zeitzeugin Petra Weise. Im Gespräch mit Reporter Sebastian Gogol und Fotograf Ralph Kunz berichtet sie von den Gründen für ihren missglückten Fluchtversuch aus der DDR, die Haft im … Weiter

Link teilen