Ausstellungseröffnung: „Frauen von Hoheneck“ versammelt Zeitzeuginnen-Porträts

Mehr als 60 Besucherinnen und Besucher waren gestern Abend in unseren Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis gekommen. In Anwesenheit zahlreicher Zeitzeuginnen wurde dort die Fotoausstellung „Frauen von Hoheneck“ des Forums für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen in der SBZ/SED-Diktatur e.V. eröffnet. … Weiter

Link teilen

Justizangehörige im Gespräch mit Zeitzeuge Hartmut Leimcke

Vier Besuchergruppen mit Angehörigen verschiedener Bereiche der Justiz und der Polizei sind in dieser Woche in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast. Heute Vormittag informierten sich Mitarbeitende des Sozialen Dienstes der Justizvollzugsanstalt Chemnitz in einer Führung mit unserer wissenschaftlichen … Weiter

Link teilen

9. November: Lern- und Gedenkort erinnert an Pogromnacht von 1938

Veröffentlicht in: 9. November, Aktuelles, Gedenken, NS-Zeit | 0

Morgen jährt sich die Pogromnacht vom 9. November 1938 zum 86. Mal. Unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis erinnert aus diesem Anlass an die nationalsozialistische Judenverfolgung. Unsere Vorstands- und Vereinsmitglieder Veronika Brandt, Anja Wartenberg und Volkmar Zschocke sowie unsere wissenschaftliche Leiterin … Weiter

Link teilen

Schülerinnen und Schüler für Projektwoche zu Gast

Veröffentlicht in: Aktuelles, Unsere Partner, Workshop | 0

Schülerinnen und Schüler des Geschichts-Leistungskurses der Klassenstufe 11 am Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium Chemnitz und ihr Kursleiter Erik Schönborn sind in diesen Tagen regelmäßige Gäste in unserem Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Im Rahmen einer Projektwoche setzen sich die 17 jungen Leute mit der … Weiter

Link teilen