Wir stellen uns vor

Was hat uns der Kaßberg noch zu sagen? Das Online-Aufarbeitungsforum „H-und-G.info“ des Bürgerkomitees 15. Januar e.V. in Berlin beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Gedenken am authentischen Ort“. Die wissenschaftliche Leiterin unseres entstehenden Lern- und Gedenkorts, Dr. … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Porträt

Unser Zeitzeuge Wolfgang Lötzsch feierte im Dezember seinen 70. Geburtstag. Unter der Überschrift „,Niemals aufgeben‘: Ex-DDR-Radstar Lötzsch auf der Suche nach neuem Lebensmut“ bringen die Leipziger Volkszeitung und die Dresdner Neuesten Nachrichten in ihren Onlineausgaben ein Porträt des Chemnitzer Radrennsportlers. … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Was war das Kaßberg-Gefängnis? Was war die Staatssicherheit und was die DDR? Wie waren die Haftbedingungen für politische Gefangene? Wie fühlt man sich, wenn man weiß, dass man von Spitzeln umgeben ist? Und warum haben Sie das, was von Ihnen … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rechtsabteilung des sächsischen Landesamts für Schule und Bildung (Lasub) waren heute Vormittag am Gedenkort in der Kaßbergstraße zu Gast. Die Juristinnen und Juristen, die an Lasub-Standorten in Bautzen, Chemnitz, Dresden, Leipzig, Radebeul und Zwickau tätig sind, … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Gemeinsam mit dem Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv (StUA) Chemnitz, und dem Zeitzeugen Wolfgang Lötzsch ist unser Verein am Dienstag, 4. Oktober 2022, 19 Uhr im Wirkbau Chemnitz in der Lothringer Straße 11, Gebäude C, 2. OG mit einer Veranstaltung bei der Pochen … Weiter

Link teilen

Lehrerinnen und Lehrer zu Gast

17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jahrestreffens der Unesco-Projektschulen in Deutschland, das gegenwärtig in Chemnitz stattfindet, haben gestern Nachmittag unseren Gedenkort in der Kaßbergstraße besucht. Die Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Fachrichtungen und aus verschiedenen Bundesländern hatten sich im Programmpunkt „Stadterkundungen“ für … Weiter

Link teilen