Zeitzeuge besichtigt komplettierten Ausstellungsbereich

Unser Zeitzeuge Rolf Kiesel war heute im Lern- und Gedenkort zu Gast, um den nun komplettierten Austellungsbereich über seine eigene Geschichte zu besichtigen. Texttafeln, Fotos und Dokumente waren in den vergangenen Tagen ergänzt worden und sind nun im zweiten Obergeschoss … Weiter

Link teilen

Bürgermeister, Amtsleiterinnen und Amtsleiter besuchen neuen Lernort

Der Chemnitzer Bürgermeister Ralph Burghart und die Leitungsebene des Dezernats für Personal, Finanzen und Bildung der Stadt Chemnitz haben heute unseren neuen Lernort im früheren Hafttrakt B besucht. In einer Führung mit unserem Vorstandsmitglied Volkmar Zschocke MdL und unserer wissenschaftlichen … Weiter

Link teilen

Zeitzeuge im Gespräch

Zeitzeugenbesuch aus Hamburg hatte heute unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Dieter Gerschler war auf den Kaßberg gekommen, um unseren neuen Lernort im früheren Hafttrakt B zu besichtigen. In der früheren Hafthalle kam der Zeitzeuge außerdem ins Gespräch mit Schülerinnen und … Weiter

Link teilen

Zeitzeugin zu Gast

Zeitzeuginnenbesuch aus Baden-Württemberg hatte heute unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Cornelia Hasenauer war auf den Kaßberg gekommen, um unseren neuen Lernort im früheren Hafttrakt B zu besichtigen. Die damals 21 Jahre alte Physiotherapeutin aus Karl-Marx-Stadt hatte, wie sie berichtete, 1980 … Weiter

Link teilen

Zeitzeugen zu Gast

Zeitzeugenbesuch aus Rochlitz und Baden-Württemberg hatte heute unser Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis. Brigitte und Hans-Jürgen Görner und ihr Sohn Erik Görner waren nach Chemnitz gekommen, um unsere neu entstandene Dauerausstellung im früheren Hafttrakt B zu besichtigen. Im September 1989 hatten … Weiter

Link teilen

Beim Halle-Forum dabei

In der vergangenen Woche war unser Verein beim 28. Halle-Forum der Gedenkstätte Roter Ochse Halle (Saale) und der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur dabei. Im Programmpunkt „Erinnerungsarbeit und Rehabilitierung“ stellte unsere wissenschaftliche Leiterin Dr. Steffi Lehmann am … Weiter

Link teilen